Nikotin ist gesundheitsschädlich.
Nikotinbeutel beinhalten keinen Tabak, aber Nikotin und Aromastoffe auf Trägersubstanzen. Nikotin hat auch ohne Tabak vielfältige negative Auswirkungen auf den Körper. Es schädigt nicht nur langfristig, sondern hat auch rasch auftretende gesundheitliche Nachteile (wie zum Beispiel dass es den Blutdruck und den Herzschlag erhöht und das Risiko für Thrombosen steigen lässt).
Langfristig erhöht Nikotin das Risiko für bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebserkrankungen.
Außerdem erhöht es das Risiko für Wundheilungsstörungen und wirkt sich schädlich auf das sich entwickelnde Gehirn aus – letzteres betrifft insbesondere Jugendliche in der Pubertät.
Vor allem unter Jugendlichen kommt es auch immer wieder zu Überdosierungen durch Nikotinbeutel, die Nikotinvergiftungen auslösen können. Diese äußern sich unter anderem in Übelkeit, Erbrechen, Zittern, Schweißausbrüchen bis zum Kreislaufzusammenbruch.
Stand: Feber 2023
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.