Nikotinbeutel
Inhalt

Gesundheitsrisiken

Quelle: © Adobe Stock

Nikotin ist gesundheitsschädlich.

Nikotinbeutel beinhalten keinen Tabak, aber Nikotin und Aromastoffe auf Trägersubstanzen. Nikotin hat auch ohne Tabak vielfältige negative Auswirkungen auf den Körper. Es schädigt nicht nur langfristig, sondern hat auch rasch auftretende gesundheitliche Nachteile (wie zum Beispiel dass es den Blutdruck und den Herzschlag erhöht und das Risiko für Thrombosen steigen lässt).

Langfristig erhöht Nikotin das Risiko für bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebserkrankungen. 
Außerdem erhöht es das Risiko für Wundheilungsstörungen und wirkt sich schädlich auf das sich entwickelnde Gehirn aus – letzteres betrifft insbesondere Jugendliche in der Pubertät.

Vor allem unter Jugendlichen kommt es auch immer wieder zu Überdosierungen durch Nikotinbeutel, die Nikotinvergiftungen auslösen können. Diese äußern sich unter anderem in Übelkeit, Erbrechen, Zittern, Schweißausbrüchen bis zum Kreislaufzusammenbruch.

Stand: Feber 2023

Fokus
Rausch & Risiko
Risikohaltungen
Rausch & Risiko

Wie gehst du mit Risiko um? Wie ist deine Haltung zu Alkohol, Schifahren, Computerspielen und Co?

Klima
gut zu wissen:
Klima

Was ist der Klimawandel?

Fokus
Gesundheit & Krankheit
Gesundheitssystem
Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Körper & Schönheit
Ich bin schön genug
Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.