Nichtraucher entscheiden
Inhalt

Du weißt es nicht

Versuche dich mit dem Thema Rauchen auseinanderzusetzen. Es ist eine Frage der Zeit, bis dir eine Zigarette angeboten wird oder bis du in einer Gruppe bist, in der einige Anwesenden rauchen. Dann wirst du so oder so entscheiden müssen, ob du die Zigarette annehmen willst oder nicht.

Vielleicht hast du den Eindruck, dass Rauchen ein harmloses Verhalten ist. Rauchen ist leider nicht harmlos! Deshalb informieren wir dich. Erst wenn du die Nachteile des Tabakkonsums kennst, bist du optimal ausgerüstet, um eine bewusste Entscheidung dafür oder dagegen zu treffen. 

Auf feel-ok findest du viele Informationen: z.B. dass Zigarettenrauch ein chemischer Cocktail von über 4.800 Substanzen ist, von denen 250 giftig oder krebserregend sind, wir informieren dich zudem über die gesundheitlichen Folgen des Rauchens sowie warum viele Jugendlichen auf das Rauchen verzichten wollen.

Versuche von den Erfahrungen der Kollegen:innen und von Erwachsenen, die rauchen oder geraucht haben, zu profitieren. Erkundige dich, weshalb sie weiter rauchen oder warum sie aufhören woll(t)en. Von der Erfahrung anderer Menschen kann man lernen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen.

Patronat
Autor/-in
Oliver Padlina
Revisor/-in
Susanne Lanker
Fokus
Finds raus
Raucher:in: Deine Entscheidung
Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?

Liebe
Liebeskummer
Liebe

Nicht immer wird Liebe erwidert. Meistens werden bei Liebeskummer fünf Phasen durchlaufen.

Fokus
Schlaf
Mythos Schönheitsschlaf
Schlaf

Was ist wirklich dran an dem Mythos, dass man durch Schlaf schön wird? 

Liebe
"Soll ich mich outen?"
Liebe

Fühlst du dich von Menschen deines Geschlechts angezogen? Willst du dazu stehen? Oder lieber nicht?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.