Mitgegangen, mitgefangen - veraltet

Inhalt

Gemeinsam erreicht man mehr

Fast jede Person gehört zu einer oder zu mehreren Gruppen. Teil einer Gruppe zu sein, ist für viele Menschen sehr wichtig. Warum?

Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Sich einer Gruppe anschließen".

Luca (14) ist in einem Sportverein, Claudia (16) singt in einer Band, Berni (15) zieht gerne mit seinen gleichaltrigen Freunden Marc und Simon durch die Stadt, Zora (16) engagiert sich politisch in einer Jungpartei, Göcan (14) ist Mitglied eines Fußball-Fanclubs, Anina (15) hat ein Profil auf facebook….

Was haben Luca, Claudia und die anderen gemeinsam? Sie alle sind Mitglieder einer Gruppe mit unterschiedlichen Interessen und Zielen. Häufig bewegen sich die Gruppen in der realen Welt, oft auch virtuell auf Instagram, Myspace oder Facebook.

Teil einer Gruppe zu sein, ist für viele Menschen sehr wichtig. Warum?

  • Weil eine einzelne Stimme oft weniger gut gehört wird, als viele Stimmen, die alle die gleiche Meinung vertreten. Gemeinsam ist man also einflussreicher.
  • Weil es in der Gruppe einfacher oder erst möglich ist, bestimmte Ziele zu erreichen
  • Weil man sich in einer Gruppe stärker fühlt.
  • Weil man sich als Mitglied einer Gruppe eingebunden und nicht alleine fühlt.
  • Weil man die anderen Mitglieder der Gruppe mag und gemeinsame Interessen teilt.
  • Und aus vielen anderen Gründen mehr…

Und wie sieht es bei Dir aus? Warum machst Du bei Deiner Gruppe mit?

Wenn Du es herausfindest, lernst Du mehr über Dich selbst und was Du brauchst, um Dich gut zu fühlen. 

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Cannabis

CBD (Cannabidiol)

Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.

Finds raus

Raucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?