Wenn man über das Essen und Trinken mehr Kalorien aufnimmt, als man über Bewegung und Sport verbraucht, nimmt man zu.
Es gibt Leute, die scheinen essen zu können, was und so viel sie wollen, ohne dick zu werden. Ist das wirklich so?
In der Pubertät gerät alles aus dem Gleichgewicht. Die Gefühle fahren oft mal Achterbahn. Viele Mädchen und Burschen fühlen sich während der Pubertät unsicher.
Auch unsere Gesellschaft hat einen Einfluss darauf, ob wir uns schön fühlen oder ob wir versuchen ständig etwas an uns zu verändern. Denn was die Menschen um uns herum sagen und tun, wirkt sich auf unsere Seele und unser Verhalten aus.
Auch körperliche Krankheiten können dazu führen, dass man mehr oder weniger Gewicht hat.
Lebhafte, sehr aktive oder sportbegeisterte Mädchen und Jungs können untergewichtig sein, weil sie überdurchschnittlich viele Kalorien verbrauchen.