Ein Auto haben und mit dem Flugzeug die Welt erkunden? Welche Alternativen zum Reisen gibt es?
Beim Fliegen oder beim Autofahren wird eine Tonne CO2 relativ schnell freigesetzt.
Im Flugverkehr erreichten die CO2 Emissionen im Jahr 2018 ein neues Rekordhoch: mit rund 2,61 Mio. Tonnen, hat der Flugverkehr in Österreich so hohe CO2-Emissionen wie nie zuvor verursacht. Das Fliegen hat sich demnach drastisch erhöht – weltweit aber auch österreichweit fliegen die Menschen viel häufiger. Waren es im Jahr 1955 34 Mio. Personenkilometer, so waren es im Jahr 2000 bereits 8,4 Mrd. Personenkilometer. Der Schwechater Flughafen verzeichnete 1987 drei Mio. Passagiere, 2003 fast 13 Mio. Passagiere. Somit gilt das Fliegen als die zwar billigste und schnellste, aber auch umweltschädlichste Form, an einen anderen Ort zu gelangen.
Autofahren verursacht in Österreich 27 Mal so viel CO2 wie Bahnfahren. Pkw und Lkw weisen im Vergleich zu den anderen Verkehrsmitteln sehr hohe CO2-Emissionen auf. Eine Studie des Umweltbundesamts verdeutlicht: Bahnfahren in Österreich verursacht im Schnitt 5,4 Gramm CO2 pro Personenkilometer, mit einem Pkw (Durchschnitt Benzin und Diesel) sind es mit 147 Gramm 27 Mal so viel.
Gehen und Radfahren sind natürlich am klimafreundlichsten!
Hier findest du eine Übersicht zum CO2-Ausstoß verschiedener Transportmittel EU- und österreichweit.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.