Deine Ohren und dein Gehirn sind ein eingespieltes Team, das es dir ermöglicht, dich in der Welt von Schall und Klang zurecht und wohl zu fühlen. Toll, was dein Ohr so alles kann!
Das äußere Ohr besteht aus Ohrmuschel, Gehörgang und Trommelfell. Es leitet die Schallwellen weiter an das Mittelohr. Doch wie groß ist dein Trommelfell eigentlich?
Im Mittelohr befinden sich die drei kleinsten Knochen in unserem Körper. Die können etwas ganz Besonderes.
Dein Innenohr ist so klein wie eine Erbse und trotzdem befinden sich darin bis zu 25.000 Sinneszellen. Diese Zellen sind sehr empfindlich und das ist gut so, um auch Leises zu hören. Aber Achtung …
Erst durch dein Gehirn bekommen die Schallwellen, die über dein Ohr zum Gehirn gelangen, Bedeutung. Ohne Gehirn kein Hören!
Du hast ziemlich viel „Macht“ und Möglichkeiten, auf dein Gegenüber zu wirken. Doch dafür braucht es vor allem ein gut funktionierendes Gehör.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.