Zwischen Tabak und Krieg gibt es einen direkten Zusammenhang, werden doch Gelder aus der Tabaksteuer direkt zur Finanzierung von Kriegen und Anti-Terror-Paketen verwendet.
Der Tabakkonsum weist auch Aspekte auf, die meist zu sehr aus den Augen geraten. So gibt es etwa einen direkten Zusammenhang zwischen Tabak und Krieg. In Deutschland zum Beispiel erfolgt die Finanzierung von Kriegseinsätzen wie etwa denjenigen im Afghanistan-Krieg über die Tabaksteuer. Auch die „Innere Sicherheit“ wird teils über diesen Kanal finanziert. Beispielsweise gingen im Rahmen der Tabaksteuererhöhung für das „2. Anti-Terror-Paket“ cirka 1,5 Milliarden Euro an die deutsche Bundeswehr.
Einigen Tabakkonzernen wie Philip Morris wird nachgesagt, dass sie mit rechtslastigen Organisationen wie etwa der National Riffle Association (NRA) in den USA zusammenarbeiten. Und früher waren fast alle großen Tabakkonzerne finanziell mit Hitlers NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) verstrickt.