Gemeinsam gegen Gewalt - veraltet

Inhalt

Ideen für Anti-Gewalt-Projekte

Wer solche Projekte startet, setzt ein wirksames Signal gegen Gewalt. Diese Projekte zwingen auch die Täter/-innen dazu, sich mit ihrem Tun auseinanderzusetzen: Dabei werden sie feststellen müssen, dass die meisten Menschen in ihrem Umfeld Gewalt ablehnen und mit Gewalttätern nichts zu tun haben wollen.

Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Ideen für Anti-Gewalt-Projekte".

Folgende Projekte kannst Du, gemeinsam mit Lehrpersonen oder Jugendarbeitenden, in Deiner Schule oder in Deinem Jugendtreff organisieren:

  • Du kannst eine Umfrage zum Thema machen: Veranstalte danach eine Diskussionsrunde, an der Du die Resultate präsentierst.
  • Du kannst vorschlagen, dass an Deiner Schule eine Streitschlichter-Ausbildung für Schüler/-innen und Lehrerpersonen angeboten wird.
  • Du kannst ein kreatives Projekt starten, das Gewalt thematisiert: ein Theaterstück schreiben, einen Film drehen, Songs oder Raps über Gewalt schreiben und aufführen, Bilder oder Collagen zum Thema anfertigen und dann ausstellen – hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!
  • Du kannst bei Deinen Lehrpersonen anregen, dass für Deine Schule Verhaltensregeln – man nennt sie auch Leitbilder - eingesetzt werden. Diese sollten mit allen gemeinsam diskutiert und demokratisch beschlossen sowie schriftlich erfasst werden: Danach müssen sich alle daran halten. 
  • Schlage vor, dass an Deiner Schule eine Schulsozialarbeiterin oder ein Schulsozialarbeiter eingesetzt wird: Eine solche Fachperson ist nämlich eine ideale, erfahrene und vertrauenswürdige Anlaufstelle, wenn es um das Lösen von Konflikten und anderen Problemen geht. Sie bringt Euren Anliegen Verständnis entgegen, sie kennt auch viele Methoden, Tipps und Tricks, wie man Probleme und Ärger gewaltfrei beilegen kann.
Patronat
Autor/-in
Michael Miedaner
Christian Platz

Fokus

Test

Welcher Job passt zu dir?

Test

Finde es heraus.

Test

Selbstvertrauen

Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?

Fokus

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Test

Welcher Job passt zu dir?

Test

Finde es heraus.