Ein starkes Passwort ist ein Schutzschild vor Cyberkriminalität oder vor „Freunden/-innen“ und Ex-Liebespartner/-innen mit unguten Absichten.
Ein starkes Passwort hat folgende Eigenschaften:
So kommst du schnell zu einem sicheren Passwort: Überlege dir einen Satz und nimm nur die Anfangsbuchstaben und baue zusätzlich noch Nummern und/oder Satzzeichen ein. Dies hilft dir auch, dich wieder daran zu erinnern. Wie das genau geht kannst du hier nachlesen: https://www.watchlist-internet.at/news/wie-sieht-ein-sicheres-passwort-aus/
Das beste Passwort nutzt wiederum nichts, wenn du es weitergibst. Also: Behalte dein Passwort für dich und gib es nur auf der richtigen Seite des Anbieters ein.
Hast du schon ein sicheres Passwort?
Wenn du dir nicht sicher bist, wie gut dein Passwort wirklich ist, kannst du es auf dieser Seite einfach testen lassen: https://checkdeinpasswort.de/
Achtung! Auch hier solltest du aus Sicherheitsgründen niemals dein echtes Passwort eingeben, ändere es deshalb einfach ein wenig (z.B. Zahlen & Buchstaben vertauschen). Wenn du wissen möchtest wie stark dein Passwort auf einer Skala von 0-100 ist, kannst du es auch hier testen: https://de.safetydetective.com/password-meter/