Tricks der Tabakindustrie

Inhalt

Facebook & Co.: Tabakindustrie sucht Freunde

Die Tabakindustrie kennt jeden Trend, den Jugendliche mitmachen. Darum ist sie auch im Internet. Sie nutzt soziale Netzwerke oder füttert YouTube mit Tabakspots.

Per Gesetz ist es den Tabakfirmen nicht gestattet, Werbung zu machen, die Kinder und Jugendliche anspricht. Und doch gelingt es der Tabakindustrie immer wieder, Jugendliche zu beeinflussen. Raffiniert benutzen Tabakfirmen im Internet soziale Netzwerke wie Facebook oder YouTube.

Wie geht das? Tabakkonzerne suchen in Facebook mit eigenen Seiten «Freunde», um sie mit Tabakprodukten vertraut zu machen. Innerhalb eines Werbenetzes erstellen Benutzerinnen und Benutzer von sich aus eigene Inhalte und machen weitere Facebook-Freunde auf dieses Werbenetz aufmerksam.

Und auf YouTube werden Tabakspots aufgeschaltet, die dann unkontrolliert weiterempfohlen werden.

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Brigitte Müller
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit Konsquenzen rechnen.

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Fokus

Klima

geht uns alle an:

Klima

Wie kannst du das Klima schützen?

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?