Wird jemand ungerecht behandelt, braucht es Mut, einzugreifen. Doch du kannst etwas machen - ohne große Risiken einzugehen.
Zivilcourage braucht häufig ein bisschen Mut, meistens ist es aber nicht gefährlich, einzugreifen. Du kannst viel gewinnen dabei!
Zivilcourage zeigst du, wenn du etwas machst oder Hilfe holst, falls du beobachtest, wie jemand unfair behandelt wird.
Eine Situation geht zu weit: Wie kannst du erfolgreich eingreifen?
Zivilcourage: Hilfe holen kannst du immer. Und ob du es tust oder nicht, macht für das Opfer oft einen großen Unterschied.
Wenn deine Kollegen etwas vorhaben, was zu weit geht, kommt man leicht in die Zwickmühle. Was nun?
Zivilcourage: Mobbing in der Schulklasse.
Zivilcourage: unangenehme Anmache beim Ausgehen.
Zivilcourage: Lästern am Arbeitsplatz.
Zwei Gruppen diskutieren recht erhitzt und fangen an, sich gegenseitig zu beschimpfen.