Was heißt Zivilcourage eigentlich? Und wie kannst du Zivilcourage zeigen?
Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Zivilcourage ist ...".
Unter Zivilcourage versteht man – ein bisschen theoretisch formuliert - das Auftreten gegen eine herrschende Meinung, mit der jemand - ohne Rücksicht auf sich selbst – allgemeine Werte vertritt, von denen er selber überzeugt ist.
In unserer Gesellschaft spricht man von Zivilcourage, wenn jemand bestimmte Werte, wie z. B. die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, offen und ohne Rücksicht auf eigene Nachteile vertritt. Das braucht einerseits Mut, andererseits aber auch eine gute Einschätzung der Situation sowie der eigenen Möglichkeiten.
Zivilcourage zeigst du, wenn du etwas sagst, machst oder Hilfe holst, falls du beobachtest, wie jemand unfair, gemein oder gewalttätig behandelt wird. Das kann im öffentlichen Raum passieren. Zivilcourage kann es aber auch in der Schulklasse, im Ausgang oder am Arbeitsplatz brauchen.