Cybermobbing, Medien - veraltet

Inhalt

Das Gesetz sagt...

Seit Anfang 2016 gibt es in Österreich ein eigenes Gesetz gegen Cybermobbing (§107 c StGB – Fortgesetzte Belästigung im Wege einer Telekommunikation oder eines Computersystems).

Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Das Gesetz sagt...".

Durch das Gesetz ist Cybermobbing in Österreich strafbar geworden. Die Strafe fällt je nach Schweregrad der Tat unterschiedlich hoch aus, kann aber bis zu drei Jahre betragen.

Auch andere Gesetze können bei Cybermobbing eine Rolle spielen. In Österreich gibt es zusätzlich Gesetze gegen:

  • Stalking (§ 107a StGB)
  • Verleumdung (üble Nachrede) (§ 115 StGB und § 111 StGB)
  • Datenbeschädigung (§ 126a StGB)
  • Nötigung (§ 105 StGB)
  • Kinderpornographie (§ 207a StGB)

Fazit:

Opfer von Cybermobbing haben durchaus Möglichkeiten rechtliche Schritte einzuleiten, um sich zu schützen.

Und: Täter/Täterinnen bewegen sich nicht in einem rechtslosen Raum und können zur Rechenschaft gezogen werden.

Hier findest du eine kurze Zusammenfassung über wichtige Gesetzesregelungen im Zusammenhang mit Cyber-Mobbing: www.saferinternet.at.

Fokus

Cannabis

Safer-Use-Regeln

Cannabis

Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Willst du kiffen, beachte zumindest die „Safer Use Regeln“.

Frage...

Macht Lärm grantig?

Frage...

Finde es heraus!

Fokus

Test

Selbstvertrauen

Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?

Game

Rauchen-Leiterspiel

Game

Je mehr du weißt, umso weiter kommst du.