Viele Einflüsse sind an der Entstehung von Gewalt beteiligt, andere verhindern sie: Persönlichkeit, Freunde, Freizeit, Familie, Schule und Arbeitsplatz
Wenn du deine Gefühle kaum kontrollieren kannst, gibt es Tipps, die dir helfen…
Du bist ok, verhältst dich fair und vermeidest Gewalt. Jeder kann lernen, ok zu sein
Hast du eine schwierige Familiensituation, kannst du trotzdem etwas tun, um dir ein gute Zukunft aufzubauen.
Lebst du in einer Familie, wo du dich wohl fühlst, hast du Glück. Das gibt dir Halt und Sicherheit.
Wer seine Zeit mit gewalttätigen Freunden verbringt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit selber Gewalt verüben.
Das Rezept gegen Gewalt: Echte Freunde, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, wenig oder kein Suchtmittelkonsum.
Probleme in der Schule und am Arbeitsplatz können Frustration, Aggression und Gewalt auslösen.
Schule oder Ausbildung sind bedeutende Lebensabschnitte: Wenn sie positiv sind, wirst du voller Selbstvertrauen in die Zukunft blicken.