Fragen und Antworten

Inhalt

Habe ich ein Essproblem?

Eine Diagnose kann nur eine qualifizierte Fachperson stellen. Es gibt aber verschiedene Anzeichen, die auf ein Essproblem hindeuten:

  • Deine Gedanken drehen sich ständig ums Essen oder ums Nichtessen.
  • Du zählst, wie viele Kalorien du bereits an einem Tag zu dir genommen hast, machst dir Sorgen um dein Aussehen, deine Figur und dein Gewicht und stellst dich mehrmals täglich auf die Waage.
  • Du spürst nicht mehr, wann du Hunger hast oder satt bist. Deine Gefühle wie Wut, Langeweile oder Trauer bestimmen, ob, wann und wie viel du isst.
  • Deiner Seele geht es nicht gut, du bist ständig traurig oder unzufrieden mit dir.
  • Du verlierst das Interesse an Dingen, die dir früher großen Spaß gemacht haben.

Wenn du das Gefühl hast, das Essen bzw. Nicht-Essen einen zu großen Stellenwert in deinem Leben einnehmen, dann überlege dir, dich jemandem anzuvertrauen. Es kann eine Freundin oder ein Freund sein, es kann aber auch in eine Beratungsstelle sein. Dort spricht eine Fachperson mit dir, die gut einschätzen kann, ob du ein Essproblem hast. Mit dieser Person kannst du auch alle anderen Themen und Probleme besprechen, die dich beschäftigen. Gemeinsam könnt ihr gute Lösungen finden.

Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir, dich an eine Beratungsstelle zu wenden.

Stand: September 2020

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Revisor/-in
Felice Gallé

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.

Test

Ausgewogene Ernährung

Test

Mach das Spiel der Lebensmittelpyramide.

Fokus

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?

Cannabis

CBD (Cannabidiol)

Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.