Entspannung

Inhalt

Prüfung ohne Stress

Du hast gleich eine Prüfung und bist sehr nervös. Oder die Prüfung hat bereits begonnen und du schaffst es einfach nicht, dich zu konzentrieren. Diese einfachen Übungen helfen dir dabei, die Nervosität zu mildern und deine Konzentration zu verbessern.

Antenne ausfahren

Diese Übung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und du kannst sie unauffällig anwenden, ohne dass andere es mitkriegen. Sie regt die Durchblutung an und steigert die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit. 

Danach kannst du dich besser konzentrieren und wenn du gut vorbereitet bist, auch eine gute Note erzielen.

Sie geht so:

  • Streiche deine Ohrmuscheln kräftig aus, knete sie sachte, jeweils von der Mitte nach außen.
  • Lass dir etwas Zeit, behandle dein Ohr so lange, bis es ganz warm wird.
  • Zum Schluss streiche einige Male über Knorpelrand und Inneres der Ohrmuschel.
  • Anschließend streiche mit allen Fingern dem Hals entlang Richtung Schlüsselbein.
  • Behandle deine Ohren nacheinander. So nimmst Du die Veränderungen des gekneteten Ohrs verglichen mit dem nicht behandelten wahr.

Natürlich atmen

Eine zweite Übung, um Nervosität zu reduzieren, heißt "Natürlich atmen" und geht so:

  • Drücke während des Einatmens mit Daumen und Zeigfingern ein wenig auf die Nasenflügel.
  • Atme so eine Weile ganz ruhig ein und aus. Der Luftstrom wird gebremst, du spürst einen leichten Widerstand und die Luft gelangt zu wichtigen Sensoren in der Nasenmuschel, die normalerweise nicht so stark mit Luft versorgt werden.
  • Dein Hirn registriert den regelmäßigen Luftdurchzug als ruhig und vermittelt diese Ruhe dem ganzen Körper.
Patronat
Quelle/n
Stop und Relax (Felicie De Roche). Einfache Megaübungen, Basel 2004.

Fokus

Cannabis

Nicht nur Rausch

Cannabis

Cannabis hat vielfältige Wirkungen im Körper und in der Psyche.

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Fokus

Finds raus

Nichtraucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Nichtraucher*in bleiben? Eine Zigarette ausprobieren? Du weißt es nicht?

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?