Passivrauchen

Inhalt

Gefahren für Jugendliche

Jugendliche, die Tabakrauch einatmen, leiden vermehrt an Atemwegproblemen. Sie haben ein erhöhtes Risiko für Asthma und andere Krankheiten.

Passivrauch ist bei Jugendlichen enorm schädlich für die Gesundheit. Das beginnt bei Reizungen und Tränen in den Augen, dem schlechten Riechen der Haare und Haut.

Schlimmere Anzeichen sind Kopfschmerzen, Bauchweh oder Konzentrationsstörungen sowie Beschwerden der Atemwege.

Gravierend sind Krankheiten wie Asthma, Mittelohrentzündungen sowie ein Sauerstoffmangel und Schädigung der Arterien des Herz-Kreislauf-Systems.

Grundsätzlich stellen Ärzte fest, dass Jugendliche, die dem Passivrauchen ausgesetzt sind, häufiger krank sind als Jugendliche, bei denen dies nicht der Fall ist. 

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Brigitte Müller
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Cannabis

Nicht nur Rausch

Cannabis

Cannabis hat vielfältige Wirkungen im Körper und in der Psyche.

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Fokus

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Ernährung

Fette

Ernährung

Einige Fette machen fit, andere eher fett.