Ich und mein Beruf

Inhalt

Abwechslung und Entspannung

Der Arbeitsalltag ist oft toll und interessant, kann manchmal aber auch ganz schön anstrengend oder frustrierend sein. 

Deshalb ist es wichtig, dass du in der Freizeit deine Stärken ausleben kannst und dass dein Wohlgefühl und die Entspannung nicht zu kurz kommen.

Pflege deine Hobbies und Freizeitaktivitäten

Du hast bestimmt ein Hobby, in dem du besonders gut bist – pflege es! 

Viele Jugendliche trainieren regelmäßig in einem Fußballklub, besuchen ein Krafttraining, lernen Boxen, asiatische Kampfsportarten oder vielleicht bist Du ja mehr der Marathon- oder Triatlon-Typ...

Voll abenteuerlich geht es auch beim Wintersport, beim Bergsteigen oder beim Trekking durch die wilde Natur zu!

Oder du ziehst es vor, in einer coolen lauten elektrischen Band zu spielen, dich im Rappen oder im Breakdance zu üben.

Du kannst jederzeit damit anfangen, ein Instrument zu lernen. Nach wenigen Lektionen wirst du oft schon die ersten kleinen Erfolge haben.

Vielleicht hast du früher stundenlang gezeichnet, hast Texte geschrieben oder hast einen guten Spielfilm nach dem anderen reingezogen. Wie wäre es, wenn du diese schlummernden Feelings und Leidenschaften in dir wieder zum Leben zu erwecken würdest?

Entspannung und Ruhe

Auch Zeiten der Ruhe und Entspannung zwischen den Arbeitsphasen sind sehr wichtig. So kannst du wieder neue Kräfte tanken, um die alltäglichen Anforderungen zu meistern. Entspannungstechniken findest du hier.

Patronat

Fokus

Test

Selbstvertrauen

Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?

Onlinewelt

Influencer

Onlinewelt

Was steckt hinter dem scheinbar perfekten Alltag von online Stars?

Fokus

Alkohol

Notfall

Alkohol

Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit Konsquenzen rechnen.