Liebe & Beziehung

Inhalt

Flirten: Wie?

Quelle: pexels @karolina-grabowska

Bist du manchmal neugierig auf jemanden? Überlegst du dir, ob aus euch etwas werden könnte? Manchmal hält das Interesse länger an. Manchmal ist es auch nicht so ernst.

Es kann aufregend sein, andere Menschen zu beobachten, ihre Art und ihren Charakter zu erahnen, das Aussehen genau zu studieren.

Wenn dann z.B. Blicke ausgetauscht werden, kann es sein, dass es richtig spannend wird. 

Es ist oft nicht leicht, Signale zu deuten. Wieso schaut mich mein Gegenüber so an? Ist es vielleicht weil ich selbst hingeschaut habe? Ist das Interesse vielleicht beidseits? 

Was tun beim Flirten?

Dein Interesse an einem anderen Menschen kannst du mit einer Menge von Signalen zeigen: Blicken, Gesten, Lächeln, Händedruck, Aufmerksamkeit, Komplimente machen,usw.

Am schwierigsten ist es sicher, direkt zu sagen, dass du Interesse hast. Es kann Spaß machen, sich im Flirten auszuprobieren. Wichtig ist, dass du dich dabei wohlfühlst – das ist anziehender als jede Anmache oder perfekte Masche! Wenn du dabei vielleicht nervös bist, ist das völlig normal, so geht es vielen und es ist auch okay, wenn deine Nervosität sichtbar ist! Das kann sogar sehr sympathisch sein! 

Jeder Mensch findet unterschiedliche Sachen aufregend oder anziehend. Mit dieser Spannung zu experimentieren und zu spielen wird Flirten genannt.

Das Ziel beim Flirten?

Flirten muss kein konkretes Ziel verfolgen. Beim Flirten zeigst du einer Person dein Interesse. Wird das Flirten erwidert, weißt du, dass sich auch die andere Person für dich interessiert. Das kann ein tolles Gefühl sein. Es ist wie ein Spiel - die Zeichen sind nicht eindeutig und sie sind unverbindlich. Manchmal bedeutet ein Lächeln Interesse, manchmal ist es nur ein Lächeln.

Flirten per SMS, Facebook und Co.

Mit Flirten kannst du anderen zeigen, dass du sie interessant oder anziehend findest. Das kann auch beim Telefonieren, SMS schreiben oder online Spaß machen. 

Dabei ist es aber oft schwieriger abzuschätzen, wie die Situation zwischen euch beiden gerade ist. Gefühle und Aufregung lassen sich dabei schwerer wahrnehmen als im direkten Kontakt. Wichtig ist, dass du online nichts machst, was du nicht auch offline machen würdest. 

Eine verschickte Nachricht oder ein Foto lassen sich nicht mehr zurückholen. Sie können gespeichert oder auch weitergeschickt werden. Darum gib Acht, wem du etwas schickst oder schreibst. 

Stand Feber 2021

Fokus

Onlinewelt

Influencer

Onlinewelt

Was steckt hinter dem scheinbar perfekten Alltag von online Stars?

Cannabis

Nicht nur Rausch

Cannabis

Cannabis hat vielfältige Wirkungen im Körper und in der Psyche.

Fokus

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?