Gesetze

Inhalt

Besteuerung von Tabakwaren in Österreich

Im Jahr 2006 nahm der Staat Österreich insgesamt 1,4 Milliarden Euro an Tabaksteuer ein. Das sind 171 Euro jährlich pro Kopf. 

Seit 15. Mai 2006 gilt der Mindest-Bruttoverkaufspreis von 3,25 Euro pro Packung. Derzeit entfallen vom Bruttoverkaufspreis ca. 74,9% (lt. Beispiel 2,62 Euro) auf die Tabaksteuer und Mehrwertsteuer und 25,1% auf die Handelsspannen der Herstelle, Großhändler und Trafikanten (0,88 Euro). Im Jahr 2006 nahm der Staat Österreich insgesamt 1,4 Milliarden Euro an Tabaksteuer ein, das sind 171 Euro jährlich pro Kopf.

Raucher/innen sorgen also für staatliche Einnahmen. Aber sie verursachen auch Kosten:

  • Direkte Kosten für medizinische Behandlungen
  • Indirekte Kosten für Produktionsausfälle durch tabakbedingte Krankheiten, Invalidität, Todesfall

Durch das Rauchen verursachte Sekundärerkrankungen und die vorzeitige Sterblichkeit von Raucher/innen verursachen hohe volkswirtschaftliche Folgekosten. Raucher/innen in den mittleren Lebensjahren (35 - 69 Jahre) verlieren im Schnitt 23 Lebensjahre. Insgesamt sterben in Österreich ca. 14.000 Menschen jährlich an den Folgen ihres Tabakkonsums. 

Siehe auch:

Geld

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Brigitte Müller
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Cannabis

CBD (Cannabidiol)

Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.

Test

Ausgewogene Ernährung

Test

Mach das Spiel der Lebensmittelpyramide.

Fokus

Ernährung

Nachhaltig essen

Ernährung

Wie kannst du dich klimafreundlich ernähren?

Test

Kiffen noch im Griff?

Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.