Beziehungsgestaltung & Bedürfnisse im Klassenzimmer
Das Gehirn und der Einfluss auf unsere Lernfähigkeit. Zur Funktion der Neurotransmitter Oxytocin, Dopamin, Endorphin.
Beziehungsbedürfnis nach Sicherheit: Grundlagen, Fallbeispiel, Strategien
Beziehungsbedürfnis nach Vergewisserung: Fallbeispiel und Umgang damit
Beziehungsbedürfnis nach Begrenzung: Fallbeispiel und Umgang damit
Das Beziehungsbedürfnis nach Bestätigung der eigenen Erfahrungen ermöglicht eine gelungene Kommunikationsbasis. Erläuterungen, Praxisbeispiel, Handlungsspielräume.
Beziehungsbedürfnis nach Einflussnahme: Beschreibung und Übung
Bedürfnis nach initiativen Beziehungsangeboten: Praxisbeispiel
Individualität und Selbstbewusstsein von Schüler:innen unterstützen und fördern. Praxisbeispiel und Handlungsanregungen.
Pubertät: Gehirnphysiologische Veränderungen, damit einhergehende emotionale Entwicklungen. Beispiele und Handlungsstrategien: 7 goldene Regeln.
Der Artikel führt von einem außerschulischen Beispiel ausgehend über mehrere Stationen zu erfolgsorientiertem Lernen und zu einer POSITIV-Spirale.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.