Beziehungsgestaltung & Bedürfnisse im Klassenzimmer
Das Gehirn und der Einfluss auf unsere Lernfähigkeit. Zur Funktion der Neurotransmitter Oxytocin, Dopamin, Endorphin.
Beziehungsbedürfnis nach Sicherheit: Grundlagen, Fallbeispiel, Strategien
Beziehungsbedürfnis nach Vergewisserung: Fallbeispiel und Umgang damit
Beziehungsbedürfnis nach Begrenzung: Fallbeispiel und Umgang damit
Das Beziehungsbedürfnis nach Bestätigung der eigenen Erfahrungen ermöglicht eine gelungene Kommunikationsbasis. Erläuterungen, Praxisbeispiel, Handlungsspielräume.
Beziehungsbedürfnis nach Einflussnahme: Beschreibung und Übung
Bedürfnis nach initiativen Beziehungsangeboten: Praxisbeispiel
Individualität und Selbstbewusstsein von SchülerInnen unterstützen und fördern. Praxisbeispiel und Handlungsanregungen.
Pubertät: Gehirnphysiologische Veränderungen, damit einhergehende emotionale Entwicklungen. Beispiele und Handlungsstrategien: 7 goldene Regeln.
Der Artikel führt von einem außerschulischen Beispiel ausgehend über mehrere Stationen zu erfolgsorientiertem Lernen und zu einer POSITIV-Spirale.