Manchmal macht es Sinn, die Bewerbungsmappe persönlich zu einem guten Zeitpunkt vorbei zu bringen und ein kurzes Gespräch zu suchen. So kannst du mögliche Vorurteile abbauen und Menschen für dich gewinnen.
Bring doch die Bewerbungsmappe persönlich vorbei. Was gilt es dabei zu beachten? Wähle einen guten Zeitpunkt, also nicht kurz vor Feierabend, wenn alle nach Hause wollen. Für eine Lehrstelle als Koch/Köchin wäre mittags nicht unbedingt ein guter Zeitpunkt, da zu dieser Uhrzeit sehr viel los ist.
Bevor du die Bewerbungsmappe vorbei bringst, bereite dich gut vor und trete sympathisch auf, denn dein erster Eindruck zählt.
Wenn du am Empfang abgefertigt wirst, fragst Du ganz höflich, ob du deine Bewerbungsmappe persönlich übergeben darfst – und wann dies allenfalls möglich sei. Begründe deinen Wunsch:
„Ich befürchte, gar nicht eingeladen zu werden. Wenn Herr XY mich aber kurz kennen lernt, erkennt er, dass ich ...
Wenn du dies mit Charme und einer Prise Humor tust, kannst du allfälligen Vorurteilen vorbeugen. Und nicht vergessen: Wenn man denjenigen oder diejenige am Empfang für sich gewonnen hat, überzeugt man auch den Chef/die Chefin leichter. Dazu eine Anekdote....
Der bekannte Autor Patrick Süskind versuchte bei vielen Verlegern/Verlegerinnen sein Manuskript für das Buch „Das Parfüm" unterzubringen. Kein Verleger/Keine Verlegerin wollte es. Schließlich gelang es ihm, eine Sekretärin zu begeistern, die das Manuskript dann ihrem Chef schmackhaft machte. Heute ist das Buch weltbekannt und verfilmt – und der Verleger verdient weiterhin nicht schlecht daran.
Tipps für deine Bewerbung findest du auch beim LOGO jugendmanagement!