Jobsuche: Du kannst!

Inhalt

Ich bin einzigartig

Jeder Mensch hat seine Besonderheiten. Du auch. Erkenne, was dich einzigartig macht und kommuniziere es. Dies kann deinen zukünftigen Arbeitsgeber/deine zukünftige Arbeitgeberin überzeugen, dich auszuwählen.

Du bist einzigartig. Deine Einzigartigkeit besteht in einer eher seltenen Kombination aus Eigenschaften, die dich von anderen abhebt und deine Chancen steigert, den richtigen Job zu finden. Finde heraus, was dich einzigartig macht und kommuniziere es.

Beispiele fällig?

  • Sabine (16) hat Freude an Sprachen und ihr machen auch Zahlen Spaß.
  • Thomas (17) arbeitet gern im Team.  Er kann sich aber auch sehr gut auf eine Arbeit ganz allein konzentrieren.
  • Sven (14) hat im Fußballclub gelernt, Führung und Verantwortung zu übernehmen, aber auch sich unterzuordnen.
  • Monika (15) kann beim Zeichnen schnell kreative Entwürfe anfertigen, aber auch eine Zeichnung mit hoher Genauigkeit und Detailtreue ausführen.

Auch du hast eine Kombination aus Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnissen, die viele andere Menschen nicht haben. Sogar vermeintliche Schwächen können in dieser Kombination zu Stärken werden. Es lohnt sich also, dass du herausfindest, was dich einzigartig macht. Denn…

..wenn du es bei der Lehrstellensuche schaffst, mit deiner besonderen Kombination von Eigenschaften aus der Reihe der Mitbewerber/-innen quasi heraus zu stechen, hast du bessere Chancen, einen Job zu finden. Und wenn du zudem Interesse und Begeisterung für die Stelle hast und das auch zeigst, dann sehen deine Erfolgschancen recht gut aus.

Was macht dich besonders? Wer bist du? Was kannst du? Diese Fragen sind wichtig, aber auch schwierig. Tipps, wie man eigene Stärken erkennt, findest du in „Erkenne deine Stärken“. Und wenn du Begleitung brauchst, um zu verstehen, was dich einzigartig macht, wende dich an eine Beratungsstelle, die dir helfen kann.

Patronat
Autor/-in
Regula Zellweger
Revisor/-in
Ulrike Schriefl / Johanna Müller-Hauszer

Fokus

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Alkohol

Notfall

Alkohol

Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.

Fokus

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?