Dein Zimmer
Versuch Dein Zimmer so einzurichten, dass Arbeits- und Freizeitbereich voneinander getrennt sind. Definiere einen fest reservierten Arbeitsplatz; am besten mit einem gut ausgestatteten Schreibtisch, an dem Du konzentriert arbeiten kannst.
Versuch dich an einige Tipps zu halten:
- Der Schreibtisch sollte so platziert sein, dass dein Blick nicht auf ablenkende Dinge fällt, z.B. Fernseher, Fotowand, Comicsammlung...
- Zwischen Notizzetteln, Kaffeetasse, CDs, einer Tüte Chips, offenen Filzstiften usw. lässt es sich nicht gut arbeiten. Deshalb: Halte Ordnung.
- Wenn dir etwas Wichtiges in den Sinn kommt, notiere es auf der "To-Do-Liste"
- Du solltest genug Schubladen oder Fächer haben, in denen du alles, was nicht griffbereit sein muss, verstauen kannst. So sind die Dinge aus deinem Sichtfeld und dennoch schnell zur Hand, wenn du sie brauchst.
- Richte dem Büromaterial einen festen Platz in Griffnähe ein. Z.B. für die Stifte eine Schachtel, für Hefte, Papier, Schmierzettel eine Schublade.
- Damit deine Augen nicht müde werden, brauchst du gutes Licht. Für Rechtshänder ist das Licht am besten, wenn es von vorne oder links kommt, für Linkshänder von vorne oder rechts.
- Eine gute Haltung beim Sitzen ist extrem wichtig. Besonders gut sind Bürostühle mit Höhen- und Rückenverstellung und Rollen an den Füßen. Versuche, aufrecht zu sitzen. In dieser Position muss dein Rücken seine Muskeln aktivieren. Die Füße sollten den Boden berühren.
- Benutze einen Papierkorb. Das hilft, Ordnung zu halten.