Stressmanagement im LehrerInnenberuf

Inhalt

Übung: ABC Methode – Stressmindernde Denkmuster

Quelle: Ayvengo / Fotolia

"Unser Leben ist oft das, was unsere Gedanken daraus machen (Marc Aurel)". Wie wir Situationen einschätzen und bewerten, hat großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Wie wäre es, wenn ich mir eine Bewertung einer Situation „aussuche“, die es mir ermöglicht, mit meinem Gegenüber „angenehm“ ins Gespräch zu kommen, um eine Situation zu klären und so zur Stressreduktion beizutragen?

Es kann hilfreich sein, in manchen Situationen des Alltags seine gewohnten Denkmuster zu unterbrechen indem man sich denkt bzw. „sagt“: 

“ES KÖNNTE AUCH GANZ ANDERS SEIN!“

Ein Beispiel zur ABC-Methode:

1. Activating Event
Auslösende Situation

2. Belief
Automatische Bewertung

 

3. Consequences Reaktion
(Gefühl, Verhalten)

 Ein guter Bekannter ruft zum Geburtstag nicht an.

 „Er kann mich nicht mehr leiden, daran sehe ich ja, wie viel ich ihm wert bin.“

 Ich fühle mich traurig, enttäuscht.

     

4. NEUER Gedanke
„Es könnte auch ganz anders sein.“

5. NEUE Reaktion
(Gefühl, Verhalten)

 

 „Er hat es vergessen, kann mir ja auch passieren.“; „Vielleicht ist er im Urlaub und kann sich von da nicht melden.“; „Bestimmt hat er viel zu tun und ist einfach nicht dazu gekommen.“

 Ich fühle mich erleichtert, amüsiert, nachsichtig.

 

Versuchen Sie nun ein eigenes Beispiel für Ihren Privatbereich zu finden – viel Spaß bei dem Gedankenexperiment!

1. Activating Event
Auslösende Situation

2. Belief
Automatische Bewertung

 

3. Consequences Reaktion
(Gefühl, Verhalten)

 




   
     

4. NEUER Gedanke
„Es könnte auch ganz anders sein.“

5. NEUE Reaktion
(Gefühl, Verhalten)

 

 




 

 

Patronat
Quelle/n
Wilken, B. (1998). Methoden der Kognitiven Umstrukturierung. Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis, Kohlhammer: Stuttgart, Berlin, Köln.
Autor/-in
Anja Fischer

Fokus

Arbeitsblatt

Cannabis - Die wichtigsten Fragen

Arbeitsblatt

Was sagt das Gesetz über den Konsum von Cannabis?

Arbeitsblatt

Liebe, Beziehung

Arbeitsblatt

Wie überwindet man Schüchternheit?

Fokus

Arbeitsblatt

Selbstvertrauen aufpeppen

Arbeitsblatt

10 Tipps, um das Vertrauen in sich selbst zu stärken.

Kommunikation

Darauf kommt es an:

Kommunikation

Wie kommuniziere ich richtig?