Wenn du dich gerne am liebsten überall bewegst und gerne kreative Bewegungen machst, könnte diese Trendsportart für dich interessant sein.
Bei dieser Sportart geht es darum, einen kleinen meist mit Sand gefüllten Stoffball möglichst lange in der Luft zu behalten, ohne dass er zu Boden fliegt. Du kannst es allein oder mit mehreren Personen spielen.
Es gibt verschiedene Disziplinen:
Hier wird der Ball über ein Netz, welches so hoch gespannt ist, wie das bei Badminton, zum Gegner gespielt. Hier gelten einige Regeln, wie zum Beispiel, dass der Ball unterhalb des Knies über das Netz gespielt werden muss.
Bei dieser Disziplin sollen möglichst viele Kunststücke aufgeführt werden, ohne, dass der Ball den Boden berührt. Welche Kunststücke ausgeübt werden, kann der Spieler oder die Spielerin selbst frei entscheiden. Je schwieriger die Kunststücke, umso besser.
Es gibt keine speziellen Regeln, außer natürlich, dass der Ball in der Luft bleibt. Es geht darum, sich mit dem Footbag zu rhythmischer Musik mit anderen Mitspielern zu bewegen und einen gemeinsamen Dance-Rhythmus zu finden. Es können alle Körperteile, nicht nur die Beine verwendet werden.
Hier sollen Spieler:innen gemeinsam so lange wie möglich den Ball über dem Boden halten. Diese Disziplin ist besonders dafür geeignet, in Pausen mit Freunden zu spielen.
Footbag trainiert hauptsächlich deine Bein- und Wadenmuskulatur. Aber auch dein Gleichgewichtssinn sowie deine koordinativen Fähigkeiten werden dadurch präziser.
Vielleicht bist auch du bald am Freestylen, wie dieser junge Champion…
DIY-Tipp: Bastelt euch euren Footbag ganz einfach selbst und schon kann es losgehen!
Stand: Dezember 2024
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.