Womöglich hast du schon einmal Menschen in einem Park beobachtet, die von einem Baum zu einem anderen hin- und her balancieren.
Diese Trendsportart wird Slacken bezeichnet. Das Band, das zwei Bäume verbindet, heißt Slackline. Es erinnert etwas an Seiltanzen und es sind einige Fähigkeiten hierfür gefragt. Eine davon ist Balancieren – das Gleichgewicht muss gut gehalten werden können. Aber auch Koordination und die nötige Konzentration sind wichtig für diese Sportart.
Hier findest du Slackline Basics für Anfänger.
Slacken ist oft an öffentlichen Plätzen, wie Parks und anderen Grünanlagen gratis zugänglich. Beim Slacken sollte man aber auch auf den richtigen Baumschutz achten, denn beim häufigen Spannen einer Slackline an den selben Bäumen, kann einerseits die Rinde der Bäume beschädigt und andererseits aber auch die Slackline durch die zum Teil scharfkantige Baumrinde geschützt werden. Des Weiteren sollten die ausgewählten Bäume einen Mindestumfang von ca. einem Meter haben, um jungen Bäumen keine langfristigen Schäden zuzufügen.
Slacken bietet sich als zusätzliches Training bei der Ausführung anderer Sportarten, wie Klettern oder Reiten an, da das Gleichgewichtsgefühl trainiert wird.
Stand: Dezember 2024
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.