Wenn du deinen Körper magst und dich in ihm wohlfühlst, wirkt sich das auf deine Selbstsicherheit und dein Selbstvertrauen aus. Wie lernt man den eigenen Körper zu mögen?
Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Dich in deinem Körper wohlfühlen".
Vielleicht betrachtest du dich kritisch im Spiegel und findest «Da stimmt gar nichts!». Vielleicht entwickelt sich dein Körper während der Pubertät nicht genau, wie du es wünschst, vielleicht vergleichst du dich mit den retuschierten Fotos der Stars, die du in den Zeitschriften siehst. Wenn man sich mit manipulierten Fotos vergleicht, dann schneidet jeder normale Mensch schlecht ab!
Egal wie komisch für dich dein Körper aussehen mag, du kannst lernen ihn zu mögen. Und wenn du ihn magst, fühlst du dich sicherer, strahlst mehr Selbstvertrauen aus und kannst besser entscheiden und mitteilen, was dir recht ist und was nicht.
Was hilft dir dabei, deinen Körper allmählich mehr zu mögen? Zum Beispiel…
Es lohnt sich, Zeit für angenehme Körpergefühle zu nehmen. Körperteile, die sich gut anfühlen, mag man auch! So lernt man den eigenen Körper und sich selbst zu schätzen.