Was würdest du tun, wenn du selbst oder jemand anderes Hilfe braucht, weil ihr zum Beispiel zuviel gekifft habt?
Egal welches Problem auftritt und wie schlimm auch die Situation zu sein scheint - versuche den Überblick zu behalten und überlege wie du vorgehen wirst. Keine Panik.
Versuche Berührungsängste zu überwinden, wenn es sich um einen Notfall handelt. Denk daran, dass es auch dir mal schlecht gehen kann.
Bringe die betroffene Person an einen ruhigen Ort mit frischer Luft. Vermeide grelles Licht und laute Musik. Eine angenehme und ruhige Umgebung fördert die Entspannung.
Lass nie jemanden in diesem Zustand alleine! Gib ein Gefühl von Geborgenheit und Freundschaft. Rede beruhigend zu und versuche, positive Gedanken zu vermitteln.
Ein beruhigendes Gespräch in einer angenehmen Umgebung kann hilfreich sein. Oft kann auch Körperkontakt (zum Beispiel in den Arm nehmen) helfen.
Wenn jemand über Unwohlsein und Übelkeit klagt und runterkommen möchte, helfen Vitamin-C-haltige Fruchtsäfte, Zuckerwasser oder Cola. Kühle außerdem Kopf, Nacken und Unterarme.
Bei Kreislaufproblemen für Frischluft sorgen, die Beine hoch lagern und Mineralwasser zu trinken geben. Kühle Umschläge können auch helfen.
Zögere nicht, den Notarzt unter 144 (Österreich) oder 112 (Euro-Notruf) anzurufen. Beschreibe genau, was vorgefallen ist und welche Drogen konsumiert wurden. Der Arzt unterliegt einer Schweigepflicht.