Mobbing ist ein hässliches und unakzeptables Verhalten. Du hast das Recht ohne Mobbing zu leben.
Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Sich wehren".
Jeder kann Opfer von Mobbing werden – egal ob Jugendlicher oder Erwachsener.
Merkst du, dass du gemobbt wirst, empfehlen wir dir schnell zu reagieren: Häufig nimmt das Problem zu, anstatt allein zu verschwinden. Die Mobbenden können sich mit anderen Jugendlichen und/oder Erwachsenen verbünden und dir das Leben noch unerträglicher machen.
Sich allein gegen Mobbing zu wehren, ist schwierig: Die Täter/-innen machen weiter – die Gewalt gegen das Opfer wird für sie zur Gewohnheit.
Du brauchst Verbündete und die findest du, weil du das Recht hast, respektiert und ohne Mobbing zu leben. Hilfe findest du wahrscheinlich bei deinen Eltern, Lehrpersonen, Vorgesetzten, Trainer/-innen oder bei anderen Erwachsenen.
Falls nicht, empfehlen wir dir "Rat auf Draht" (Telefonnummer 147) anzurufen: Erfahrene Erwachsene wissen, wie es dir geht und können dir mit nützlichen Adressen und Tipps helfen.