Herkunft und Vorurteile

Inhalt

Vorurteile abbauen

Wie kannst du reagieren, wenn KollegInnen vor dir Dinge sagen, mit denen du überhaupt nicht einverstanden bist?

Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Vorurteile abbauen".

Es kommt immer wieder vor, dass Leute ihre Vorurteile laut äußern. Und gerade dann, wenn man damit nicht einverstanden ist, stresst das ziemlich. Manchmal sind wir einfach still und gehen der Situation aus dem Weg. Manchmal greifen wir die Person an - mit Wörtern oder sogar handfest. Diese beiden Reaktionen haben eines gemeinsam: sie verändern die Denkweise der anderen Person NICHT.

Wie kannst du also bei anderen Vorurteile abbauen?

  • Vergiss nicht, dass wir alle Vorurteile haben! Dass jemand seine Vorurteile laut äußert, gibt dir die Chance, das Gespräch zu suchen.
  • Stelle Fragen. Versuche herauszufinden, welche mühsamen Erlebnisse hinter dieser Meinung stecken.
  • Versuche immer das Gespräch auf die persönliche Ebene zu lenken und die Gefühlsebene anzusprechen. So kommst du weg von den Vorurteilen, hin zu einem echten Gespräch. Das geht gut, wenn du deinem Gegenüber Fragen stellst (Beispiele) „Bist du selber von Ausländern / Ausländerinnen schon provoziert oder angegriffen worden? Wie war das für dich?"

    „Es hört sich so an, als ob du Angst vor Muslim/-innen hast. Woher kommt das?"

    „Denkst du wirklich, dass alle Dunkelhäutigen etwas mit Drogen zu tun haben? Könnte es nicht sein, dass das nur auf einen Teil von ihnen zutrifft?"

    „Hast du eine Ahnung, weshalb Männer Konflikte häufiger mit den Fäusten lösen? Woher kommt das?" 
  • Stelle dich nicht gegen die andere Person. Wenn du ihr zeigst, dass du das, was sie sagt, blöd findest, kommt es nur zum Streit, den meistens beide gewinnen wollen und bei dem niemand kritisch über die eigene Meinung nachdenkt. Doch genau das braucht es, um Vorurteile abzubauen.

Land der Menschen hat dieses Video zum Thema entwickelt: 

Fokus

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?

Fokus

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Test

Selbstvertrauen

Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?