Liebe und Sexualität
Liebe und Sexualität

Verhütung

Verhütung

Die richtige Entscheidung
Die richtige Entscheidung

Wichtig ist, dass du dich gut informierst, denn keine Verhütungsmethode ist 100%-ig sicher und ganz ohne Nebenwirkungen.

Sicherheit von Verhütungsmitteln
Sicherheit von Verhütungsmitteln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Sicherheit eines Verhütungsmittels anzugeben.

Gynäkologische Untersuchung und Verschreibung von Verhütungsmitteln
Gynäkologische Untersuchung und Verschreibung von Verhütungsmitteln

Willst du dir ein Verhütungsmittel verschreiben lassen?

Das Kondom
Das Kondom

Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, welches vor einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten UND einer Schwangerschaft schützt.

Pille
Pille

Die Pille ist eine weit verbreitete und sichere Verhütungsmethode.

Das Verhütungspflaster
Das Verhütungspflaster

Das Verhütungspflaster ist ein beigefarbenes Hormonpflaster, welches auf die Haut des Mädchens geklebt wird und während 7 Tagen die Hormone Östrogen und Gestagen abgibt

Der Verhütungsring
Der Verhütungsring

Das Hormonstäbchen
Das Hormonstäbchen

Die Hormonspirale
Die Hormonspirale

Die durch einen Arzt*eine Ärztin in die Gebärmutter eingesetzte Hormonspirale gibt ein kleinen Mengen das Hormon Gestagen ab, durch welches sich der Schleim in deinem Gebärmutterhals verdichtet und somit für die Spermien (Samenzellen) des Burschen schwer passierbar ist.

Kupferspirale und Kupferkette
Kupferspirale und Kupferkette

Eine weitere Verhütungsmethode ist mittels der Kuperspirale oder -kette.

Diaphragma
Diaphragma

Die Sterilisation
Die Sterilisation

Die Sterilisation, das ist das Verschließen von Eileitern bei der Frau oder Samenleitern beim Mann, gilt vom Prinzip her als endgültige Methode der Empfängnisverhütung.

Natürliche Verhütung (Symptothermale Methode)
Natürliche Verhütung (Symptothermale Methode)

Wenn Körpertemperatur, Schleimbildung und Gebärmuttermund beobachtet werden, lässt sich der Beginn der fruchtbaren Zeit voraussehen.

Verhütungsmythen?
Verhütungsmythen?

Immer wieder kursieren auch zahlreiche Mythen darüber, womit man eine Schwangerschaft verhindern kann. 

Die Pille danach
Die Pille danach

Ist bei der Verhütung eine Panne passiert? Mit der 'Pille danach' und der Kupferspirale kann eine Schwangerschaft im Notfall verhindert werden.

Die Menstruation ist ausgeblieben
Die Menstruation ist ausgeblieben

Dass die Menstruation ausbleibt, kann verschiedene Gründe haben. Ob du schwanger bist, kannst du mit einem Schwangerschaftstest herausfinden.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Ernährung

Vegetarisch essen

Ernährung

Was essen Vegetarier*innen und wie gesund ist diese Ernährungsform?

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.

Ernährung

Fette

Ernährung

Einige Fette machen fit, andere eher fett.