Sex im Netz

Inhalt

Meine Sexualität

Weisst du, wer du bist und was du willst? Die anderen schon. Und du?

«Richtige» Männer

Für die Werbung, TV-Serien, (Online-)Zeitschriften usw. musst du gut aussehen und einen trainierten Body haben, sexy, intelligent, witzig, frech, cool, abenteuerlich, kreativ, selbstsicher und interessant sein, Freude am Leben haben, an deiner beruflichen Karriere arbeiten, ständig Parties feiern, viele Freunde  haben... und als richtiger Mann auch Sex haben, ... was das Zeug hält.

Für deine Freundin musst du verständnisvoll, romantisch und treu sein, gut zuhören können und ein zärtlicher Liebhaber sein.

Für deine Eltern musst du gute berufliche Perspektiven haben.. Sex und Liebe können später kommen....

Für deine Freunde bist du nicht mehr Jungfrau und falls doch, nicht mehr für lange. Sonst stimmt etwas nicht mit dir...

«Richtige» Frauen

Für die Werbung, TV-Serien, (Online-)Zeitschriften usw. musst du makellose weibliche Formen haben und reizvoll sein, Lebensfreude ausstrahlen, hilfsbereit und stark sein, Gefühle zeigen, Kinder und Familie lieben, dich für andere opfern, stilvolle und moderne Kleider tragen, intelligent und emanzipiert sein... und als richtige Frau auch Sex haben, ... ohne zu übertreiben.

Für deinen Freund musst du verständnisvoll und treu sein, ihm aber auch seine Freiheit lassen, da er doch noch seine Kumpel treffen und Hobbies ausleben will.

Für deine Eltern wäre es besser, wenn du gar keinen Freund hast und erst an Sex denkst, wenn du heiratest und eine Familie gründest.

Und deine Freundinnen wissen von dir, dass du nur Sex mit dem Richtigen hast oder haben wirst. Sonst stimmt etwas mit dir nicht...

Was erwarten die anderen wirklich von dir?

In Wahrheit wissen wir nicht genau, was deine Freundin oder dein Freund, deine Familie, deine Kollegen oder die Medien, ob TV, Internet oder Kino von dir erwarten.

Aber etwas wissen wir mit Sicherheit: Es gibt Erwartungen und ob wir es merken oder nicht, prägen sie unsere Vorstellung von richtig und falsch, von normal und nicht normal in Bezug auf das, was wir sagen, was wir denken und wie wir uns verhalten, auch wenn es um Liebe und Sex geht.

Und wenn wir das Gefühl bekommen, dass etwas mit uns nicht stimmt, dass wir nicht sind, was wir sein sollten, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann kann dies wirklich stressen, Schuld- oder Schamgefühle auslösen und unsicher machen.

Lernen, wer du bist und was du willst

Wenn du weißt, wer du bist und was du willst, dann kannst du eher deine eigene Liebe und Sexualität leben, wie sie für dich stimmt und nicht wie sie andere für richtig halten. Und wenn du merkst, dass du für Sex gar nicht bereit bist, ist das absolut ok, auch wenn Kollegen, deine Freundin / dein Freund oder die Medien von dir etwas anderes erwarten.

Und wie findest du heraus, wer du bist und was du willst?  

Eine schnelle Antwort auf diese schwierige Frage gibt es nicht. Gute Websites, betreute Chatrooms und Diskussionsforen können dir jedoch helfen, herauszufinden, was dir wichtig ist, was du ausleben willst und was für dich nicht in Frage kommt. Wir haben für dich aus diesem Grund eine Liste von guten Websites für Jugendliche zum Thema Liebe und Sexualität zusammengengestellt.

Auf diesen Websites findest du u.a. sachliche Informationen zu wichtigen Themen wie Liebe, Beziehungen, Gefühle, Lust, Sexualpraktiken, sexuelle Identität sowie Schwangerschaft, Verhütung, Geschlechtskrankheiten, weiblicher und männlicher Körper, aber auch Tipps wie man sexuelle Belästigungen (on- und offline) vermeidet oder wie man richtig reagiert, falls man doch belästigt wurde.

Hilfreich sind auch persönliche Gespräche und der Austausch mit Vertrauenspersonen oder mit Berater/-innen, die die Welt der Jugendlichen gut kennen.

Und mit der Zeit werden auch deine Erfahrungen, die Gefühle, die du erlebst und die Gedanken, die du hast, dir helfen, für dich herauszufinden, was „Deine Sexualität“ ist.

Patronat
Autor/-in
Oliver Padlina
Renate Krähenbühl
Revisor/-in
Lukas Wagner / Thomas Zenkl

Fokus

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Ernährung

Vegetarisch essen

Ernährung

Was essen Vegetarier*innen und wie gesund ist diese Ernährungsform?